Soziale Medien sind ein bedeutender Teil des Lebens junger Menschen. Dazu welchen Stellenwert die einzelnen Plattformen tatsächlich haben und wie sich die Rolle einzelner Plattformen im Laufe der Zeit ändern, fehlten lange Zeit Daten. Seit 2016 erhebt Saferinternet.at daher im Rahmen der Initiative Jugend-Internet-Monitor jährlich Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen: Welche Sozialen Netzwerke stehen bei jungen Nutzer:innen in Österreich gerade hoch im Kurs? Welche Netzwerke werden am liebsten von Mädchen genutzt? Welche haben bei Jungs die Nase vorne?
Das Erheben aktueller Trends ermöglicht es nicht nur Saferinternet.at Risiken zu identifizieren und gleichzeitig Sensibilisierungs- und Unterstützungsmaßnahmen wie Schulungen, Online-Inhalte und Broschüren zu aktualisieren. Die Ergebnisse des Jugend-Internet-Monitors (jugendinternetmonitor.at) werden auch verwendet, um die am besten geeigneten digitalen Kommunikationskanäle auszuwählen. Der Jugend-Internet-Monitor wird zudem als Instrument verwendet, um Erwachsene für die digitale Welt von Kindern und Jugendlichen zu sensibilisieren und die Dienstleistungen und das Fachwissen zu fördern.